Cover von Die Sucht nach Verbrechen wird in neuem Tab geöffnet

Die Sucht nach Verbrechen

wie Internetdetektive in True-Crime-Fällen ermitteln
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hardinghaus, Christian (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: München, Europa Verlag
Mediengruppe: Buch Erwachsene
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungenBarcode
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: Fao 1 Hard / Ebene 2 Status: Entliehen Frist: 10.05.2025 Vorbestellungen: 0 Barcode: 54059760

Inhalt

Von den sensationshungrigen Polizei-Gazetten viktorianischer Gassen bis hin zum modernen Podcast-Storytelling: True Crime ist heute Ausdruck morbider Popkultur. In den letzten zehn Jahren boomt das Genre so gewaltig, dass Wissenschaftler von einer Obsession sprechen und die Nachfrage an Geschichten über realen Mord und Totschlag mit der steigenden Kriminalitätsrate in Verbindung bringen. Warum zieht True Crime vor allem das weibliche Publikum an? Kann uns die Auseinandersetzung mit wahren Verbrechen davor schützen, selbst Opfer zu werden? Sind die Grenzen der Geschmacklosigkeit erreicht, wenn Fans über ihre "Lieblings-Serienmörder" sprechen? Aus der Faszination für True Crime erwächst inzwischen ein weiteres Phänomen: das Websleuthing. Internetdetektive machen sich zwischen Bits und Bytes auf die Jagd nach Gerechtigkeit und versuchen über sogenanntes Crowdsolving den Strafverfolgungsbehörden entscheidende Informationen zur Ergreifung eines Täters zu liefern.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hardinghaus, Christian (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: München, Europa Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Fao 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95890-554-2
Beschreibung: 1. Auflage, 270 Seiten
Schlagwörter: Kriminalfall; Internet; Detektiv; Hobby
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch Erwachsene