wird in neuem Tab geöffnet
Ein Ende und ein Anfang
wie der Sommer 45 die Welt veränderte
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Hilmes, Oliver (Verfasser)
Mehr...
Jahr:
2025
Verlag:
München, Siedler
Mediengruppe:
Buch Erwachsene
Zweigstelle | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | Barcode |
Zweigstelle:
Zentralbibliothek
|
Standorte:
Ekn 50
Hilm / Ebene 2
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Barcode:
54097727
|
Wie erleben die Menschen diesen Sommer ¿ Sieger wie Besiegte, Opfer wie Täter, Prominente wie Unbekannte? Die »Großen Drei« bestimmen auf der Potsdamer Konferenz den Gang der Geschichte, und die Berliner Hausfrau Else Tietze bangt um das Leben ihres Sohnes. Der US-Soldat Klaus Mann spürt Nazi-Verbrecher auf, und in Berlin plant Billy Wilder eine Komödie über das Leben in den Ruinen. Cafés und Restaurants öffnen ihre Türen, und der Rotarmist Wassili Petrowitsch wird von deutschen Kindern um Brot angebettelt. In vielen Geschichten und Szenen, die von Berlin nach Tokio führen, von München nach Paris oder von Bayreuth nach Moskau, fängt Oliver Hilmes die einzigartige Atmosphäre dieser Zeit der Extreme ein: das große Glück und die Hoffnung der Befreiten, das Elend und die Trauer, die Ängste der Besiegten und die neue Freiheit.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Jahr:
2025
Verlag:
München, Siedler
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ekn 50
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8275-0189-9
Beschreibung:
1. Auflage, 287 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch Erwachsene