Cover von Wie viel wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wie viel

Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kaiser, Mareice (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: ROWOHLT E-Book
Mediengruppe: Digitale Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungenBarcode
Zweigstelle: Digitale Bibliothek Standorte: Kais Status: Online verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode:

Inhalt

Geld ist nicht alles? Aber Geld ist ziemlich viel: Macht, Status, Lebensgrundlage. Und Grund für ziemlich viele Gefühle: Scham, Neid, Eifersucht. Aber auch Sicherheit, Glück, Freiheit. Was macht Geld mit uns, und was machen wir mit Geld? Mareice Kaiser erzählt ihre eigene Geldgeschichte und trifft Menschen, mit denen sie über Geld spricht. Vom Pfandflaschensammler bis zum Multi-Millionär stellt sie ihnen Fragen: Wie viel Geld ist genug? Wie viel Geld macht glücklich? Wer sollte mehr Geld haben? Wer weniger? Und wie könnte Geld gerechter verteilt sein? Es geht um Armut und Reichtum, um Kälte und Wärme, um Kreditkarten und Mahnungen, um Erfolg und Not, um Chancen und Schicksal, um Macht und Machtlosigkeit ¿ und um das Dazwischen. Außerdem um einen Blick auf ein Land, in dem die einen frieren müssen, während die anderen von Fußbodenheizungen gewärmt werden. So entsteht eine Analyse, die entlang persönlicher Geschichten eine Struktur zeigt, die zutiefst ungerecht ist und unser aller Zusammenleben bestimmt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kaiser, Mareice (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: ROWOHLT E-Book
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783644014626
Beschreibung: 256 S.
Schlagwörter: JBF Soziale und ethische Themen; VSB Persönliche Finanzen; J Gesellschaft und Sozialwissenschaften; JB Gesellschaft und Kultur, allgemein
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Digitale Medien