Cover von Putumayo World Café wird in neuem Tab geöffnet

Putumayo World Café

[CD]
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: Burgbernheim, Exil
Mediengruppe: CD Musik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungenBarcode
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: To Putu / Ebene 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 11578799

Inhalt

In der Putumayo Café-Serie gab es bisher Sampler, die einzelne Szenen und Orte betrachteten: Celtic, French, Paris und weitere. Nun ist eine Art Weltreise durch die Cafés der Welt an der Reihe. Die zehn Titel vermitteln den Flair der Karibik, der Kapverden, Roms, Israels, Argentiniens, Brasiliens usw.
Globetrotting in Tässchen-Format. Die Café-Serie des bunten Labels ist eine wahre Erfolgsgeschichte. Mit Musik, die als Soundtrack zum Genuss eines kleinen, starken Schwarzen, einer sanft-karamelligen Latte oder einem Mokka mit orientalischer Würze läuft, hatte Putumayo schon französische, italienische, afrikanische und brasilianische Gefilde sowie die Latino- und Jazz-Szene angesteuert. Jetzt geht der Verlag aus New Orleans auf Weltreise - denn Cafés sind Kulturgut auf dem ganzen Erdball und die Begleitmusik zum Verweilen bei einem guten Tässchen so vielfältig wie die Klänge des Planeten. Und der Clou an der Geschichte: Viele der beteiligten Musiker werden zu Baristas und liefern fürs CD-Booklet ihre persönlichen Rezepte für kleine Knabbereien. Wally Warning entführt uns mit einem wiegenden Song auf die Karibikinsel Aruba, einen ebenso eleganten kreolischen Swing offeriert Minoca Paris aus Cabo Verde. Mit Romain Malagnoux und Moustafa Kouyaté erleben wir eine kanadisch-malische Partnerschaft, Alessandro D'Orazi nimmt mit uns ein Tässchen im römischen Viertel San Basilio. Die polyglotte Französin Constance Amiot und der Argentinier Ignacio Maria Gomez erzählen vom Nomadentum, von einem Tässchen am Meeresufer mit seiner Liebsten erzählt der israelische Friedensbote Idan Raichel. Aus Estland grüßen Curly Strings mit einer baltischen Ballade, und der Haitianer Carlon Rara stimmt einen Akustik-Reggae an. Dom La Nena schließlich verbindet Brasiliens Sonnigkeit mit französischem Savoir Vivre. Von zauberhaftem Chanson bis zu karibischen Moods, von baltischem Folk bis zu Sahel-Groove: In diesem World Café kommt die globale Musikgemeinde für eine elegante Auszeit zusammen.
Enthält: E Ta Gia Mi / Wally Warning. - Mund Amor / Miroca Paris. - La Ligne Bleue / Moustafa Kouyate & Romain Malagnoux. - Profumo di Caffe / Alessandro D'Orazi. - Resonances / Constance Amiot with JP Nataf. - Tchen Doro / Ignacio Maria Gomez. - Achshav Nish'anu Shney'nu / Idan Raichel. - Miks Sa Murrad Mind / Curly Strings. - Choukoun / Carlton Rara. - Juste une Chanson / Dom La Nena.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: Burgbernheim, Exil
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik To - Musik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Folklore
Beschreibung: 1 CD
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: CD Musik