Cover von Karriere wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Karriere

Berufliche Entwicklungsprozesse verstehen und gestalten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wiese, Bettina S. (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: Kohlhammer Verlag
Mediengruppe: Digitale Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungenBarcode
Zweigstelle: Digitale Bibliothek Standorte: Wies Status: Online verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode:

Inhalt

Die berufliche Laufbahn ist für die meisten Menschen ein zentraler Aspekt des Lebens. Ein tieferes Verständnis davon, wie sich erfolgreiche und zufriedenstellende Karrieren steuern, ist relevant für Verantwortliche des organisationalen Karrieremanagements, Beratende für berufliche Entwicklung und nicht zuletzt die betroffene Person selbst. Der Band bietet einen wissenschaftlich fundierten und zugleich verständlichen Überblick über zentrale psychologische Konzepte und Mechanismen, die in der Karriereentwicklung eine Rolle spielen. Es werden Lebensphasen beleuchtet, in denen Menschen besonders deutlich Aufgaben der beruflichen Orientierung gegenüberstehen (Jugendalter, Studium, Eintritt in eine neue Organisation). Anhand dreier ausgewählter Personengruppen (Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, Fachexpertinnen und -experten, Mütter und Väter) werden Herausforderungen und Möglichkeiten der Karrieregestaltung illustriert. Schließlich wird ein Blick in die Zukunft von Karrieren in einer digitalisierten Welt gewagt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wiese, Bettina S. (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: Kohlhammer Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783170403406
Beschreibung: 216 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Burk, Christian L. (Mitwirkender); Kauffeld, Simone (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Digitale Medien