Willkommen beim Online-Katalog der Stadtbibliothek Ludwigshafen

Hier können Sie den Bestand der Stadtbibliothek einschließlich ihrer Stadtteil-Bibliotheken durchsuchen und Ihr Konto einsehen. So geht die Recherche in unserem Online-Katalog: Video Recherche im Open-Katalog

 

Arno-Reinfrank-Jugendpreis

In diesem Jahr wird wieder der Arno-Reinfrank Jugendpreis vergeben! Bereits zum neunten Mal werden literarische Beiträge von Kindern und Jugendlichen in zwei Kategorien ausgezeichnet. Neben einem 20€-Büchergutschein für alle Teilnehmer* innen winken den Sieger* innen Prämien im Wert von 100€. Der Wettbewerb wurde von der Witwe Arno Reinfranks, Jeanette Koch-Reinfrank, ins Leben gerufen und wird gemeinsam mit ihr, der Freireligiösen Landesgemeinde Pfalz und uns ausgerichtet.

Thema für alle von 6 bis 12 Jahren: Meine Spielewelten der Zukunft

Thema für alle von 13 bis 21 Jahren: Künstliche Intelligenz - Herrschaft oder Instrument?

Rückfragen gerne an Frau Bauer unter tabea.bauer@ludwigshafen.de

Einsendeschluss: 02. Oktober 2023.
Die Preisverleihung ist am 06.11. in der Stadtbibliothek.

Änderungen bei der Hausaufgabenhilfe

Seit Anfang Februar bietet die Kinderbibliothek eine Hausaufgabenhilfe an. Bisher fand diese immer mittwochs und freitags zwischen 15.00 und 18.00 Uhr statt. Seit 10. März gibt es nun freitags immer eine gezielte Deutschförderung (aktuell sind beide Gruppen auch bereits voll) und nur noch mittwochs die Hausaufgabenhilfe. Diese findet nun immer von 15.00 bis 17.00 Uhr im Übergangsquartier der Kinderbibliothek statt. 

Fahrt zur 75. Frankfurter Buchmesse mit dem Förderkreis der Stadtbibliothek

Der Förderkreis der Stadtbibliothek Ludwigshafen e.V. bringt die beliebte Fahrt zur Frankfurter Buchmesse zurück. Am Sonntag, 22. Oktober startet die Fahrt an den beiden Abfahrtsorten Mannheim (7.30 Uhr Kunsthalle, Ecke Roonstr.) und Ludwigshafen (Stadtbibliothek, Bismarckstr. 44-48) und bringt interessierte Besucher*innen bequem direkt zum Haupteingang der Messe. Nach einem erfolgreichen Messetag gehts dann abends um 18 Uhr wieder zurück.

Eine verbindliche Anmeldung (telefonisch 0621 504-2605 oder per Mail an foerderkreis.stadtbibliothek@ludwigshafen.de ) ist bis zum 12. Oktober möglich.

Die Fahrt findet ab Erreichen der Mindestteilnehmer*innenzahl von 40 Personen statt und kostet für die Teilnehmer*innen 39 Euro (ermäßigt 34,50 Euro mit Nachweis für Schüler*innen, Student*innen, Rentner*innen und Menschen mit Behinderung). In diesem Preis ist bereits das Tagesticket im Wert von 25 Euro enthalten.

Der entsprechende Betrag muss nach erfolgreicher Anmeldung bis zum 15. Oktober, unter Angabe des Verwendungszwecks „Buchmesse“ auf das Konto des Förderkreises überwiesen werden*:

Förderkreis der Stadtbibliothek Ludwigshafen e.V.
IBAN: DE85 5455 0010 0000 0016 77

*Sollte eine Teilnahme kurzfristig nicht möglich sein, kann der Betrag nicht zurückerstattet werden. Sollte die Mindesteilnehmer*innenzahl nicht erreicht werden, erhalten diejenigen Personen, die bereits an den Förderkreis überwiesen haben, ihr Geld zurück.

25 Jahre Enjoy Jazz

Enjoy Jazz, das "Festival for Jazz and More", findet von 02. Oktober bis zum 04. November 2023 bereits zum 25. Mal statt. Das Festival gehört zu den wichtigsten Jazzfestivals weltweit und präsentiert jedes Jahr im Oktober und November ein umfangreiches Programm in Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen. Mehr als 20.000 Besucher*innen kommen jährlich, um bekannte Größen der Szene oder interessante Newcomer live zu sehen.

Wir haben die passenden Titel zum Festival in einer Ausstellung für euch zusammengestellt! Ihr findet sie auf Ebene 3 in der Zentralbibliothek.

 

 

Neuerwerbungen - Romane

Kinderbibliothek im Übergangsquartier

 

Seit einigen Monaten ist die Kinderbibliothek in ihrem Übergangsquartier angekommen. In der Bismarckstr. 29 kann zu den gewohnten Öffnungszeiten durch ein buntes Mediensortiment gestöbert werden.

Foxy freut sich immer auf Besuch!

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an kinderbibliothek@ludwigshafen.de oder an die 0621/504-2603.

 

 

Studiolos selbst reservieren - das neue Reservierungssystem einladbar

Die Gruppen-Arbeitsräume auf Ebene 1.1 und 2 in der Zentralbibliothek können bequem von zu Hause aus reserviert werden. Anrufen oder extra in der Bibliothek vorbei kommen ist nicht mehr nötig.

Unter stadtbibliothek-ludwigshafen.einladbar.de muss der Tag, der Raum und ein Zeitslot ausgewählt werden. Anschließend noch die E-Mail-Adresse angeben und die Reservierungs-Mail bestätigen.

Wichtig: Zum reservierten Zeitpunkt muss die Anwesenheit noch bestätigt werden, durch den Check-In-Link in der E-Mail. Wenn kein Check-In erfolgt, verfällt die reservierte Zeit und der Zeitraum kann von anderen Gruppen gebucht werden.

 

 

Infoseite für ukrainische Geflüchtete

Infos zu unseren Angeboten für ukrainische Geflüchtete und weitere Links zum Deutschlernen finden Sie auf unserer Internetseite.

 

 

Impressum

Stadt Ludwigshafen am Rhein

Stadtbibliothek Ludwigshafen
Bismarckstraße 44-48
67059 Ludwigshafen
Tel.: 0621 504-2601
stadtbibliothek@ludwigshafen.de
www.ludwigshafen.de/lebenswert/stadtbibliothek
www.ludwigshafen.de/impressum

Follow us!

  

Ideenw3rk
Die Facebook-Seite der Medien- und
Kreativwerkstatt der Stadtbibliothek