Medienauswahl

Dein Lern-Boost: Die Bibliothek!

Die Webseite der Bibliothek bietet weitere nützliche Informationen – sowohl zu den Services vor Ort als auch zu digitalen Lernangeboten. Mit der Bibliothekskarte können Lernvideos, Datenbanken und Vokabeltrainer kostenfrei genutzt werden. Alle Infos dazu unter "Für euren Schulalltag" auf Webseite der Bibliothek:🔗stadtbibliothek.ludwigshafen.de 

Tipps zur Suche im Online-Katalog Open

  • Suchst du ein Buch oder Thema? Fang mit Stichworten an.
  • Zweigstellen: Eine Zweigstelle ist z. B. die Zentralbibliothek in der Innenstadt oder eine Stadtteil-Bibliothek – hier kannst du das Buch abholen.
  • Konto nutzen: Die Anmeldung mit dem Bibliotheksausweis lohnt sich – so kannst du Bücher vormerkenverlängern oder auf deine Merkliste packen.
  • Filter links im der Trefferliste nutzen: Sprache, Jahr, Medientyp, Zweigstelle – so findest du schneller, was passt.
  • Ähnliche Quellen finden: Schau dir weitere Bücher in der gleichen Systematik an. Klicke dafür auf das Buch und unten in der Übersicht auf die Systematik.
  • Standort merken: So findest du das Buch schnell im Regal.

Für Lehrkräfte

🔎 Aktuelle Bücher für Lehrkräfte

🔎 Aktuelle Bücher für Ihren Unterricht (verschiedene Fächer / Themen)

🔎 Aktuelle Fachzeitschriften

Schulungen, Klassenführungen, Leseförderprojekte finden Sie auf unserer Website unter der Rubrik 🔗Bibliothek und Schule und auf der Seite der 🔗Kinderbibliothek.

 

Kontakt

Bismarckstraße 44–48
67059 Ludwigshafen
Telefon: 0621 504-2611
E‑Mail: stadtbibliothek@ludwigshafen.de

Adressen und Öffnungszeiten der Stadtteil-Bibliotheken unter:
https://stadtbibliothek.ludwigshafen.de/gut-zu-wissen/adressen-und-oeffnungszeiten

Öffnungszeiten Zentralbibliothek

Montag Geschlossen
Dienstag 10:00 – 19:00
Mittwoch 10:00 – 19:00
Donnerstag 10:00 – 19:00
Freitag 10:00 – 19:00
Samstag 10:00 – 15:00
Sonntag Geschlossen

Webseite

stadtbibliothek.ludwigshafen.de
ludwigshafen.de ist ein Angebot der Stadtverwaltung Ludwigshafen.