Cover von Die Schweiz gegen die Welt wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Schweiz gegen die Welt

Nazigold, nachrichtenlose Konten und das Krisenmanagement 1996¿1999
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lüchinger, René (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: NZZ Libro
Mediengruppe: Digitale Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungenBarcode
Zweigstelle: Digitale Bibliothek Standorte: Lüch Status: Online verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode:

Inhalt

Die grösste aussenpolitische Krise der Schweiz in den vergangenen acht Jahrzehnten ¿ das waren die zähen Verhandlungen um einen Vergleich zwischen Schweizer Banken, jüdischen Organisationen und amerikanischen Sammelklägern in der Auseinandersetzung um nachrichtenlose Vermögen auf Schweizer Banken in den 1990er Jahren. Der Chef der damaligen «Task Force Schweiz ¿ Zweiter Weltkrieg», Thomas Borer, berichtet hier anhand bislang unveröffentlichter Dokumente aus seinem persönlichen Archiv von diesen Ereignissen. Aus der Innenperspektive charakterisiert er die Akteure in deutlichen Worten und skizziert Folgen und Versäumnisse, deren Auswirkungen bis in die Gegenwart hinein reichen. So ergeben sich unverstellte Einblicke in die Geschichte ¿ und es entsteht mehr als ein Geschichtsbuch: Es wird auch deutlich, wie die Schweiz sich in aussenpolitischen Krisen in einer globalen Welt behaupten kann. Seit Wladimir Putin und Donald Trump eine regelbasierte internationale Ordnung zunehmend ausser Kraft setzen, sind solche Einblicke und Analysen aktueller denn je.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lüchinger, René (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: NZZ Libro
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783039800261
Beschreibung: 366 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Borer-Fielding, Thomas (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Digitale Medien