wird in neuem Tab geöffnet
Völlig losgelöst
Glanz und Elend der deutschsprachigen Popmusik in 99 Songs
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Zechner, Wolfgang (Verfasser)
Mehr...
Jahr:
2025
Verlag:
Höfen, Hannibal Verlag
Mediengruppe:
Buch Erwachsene
Zweigstelle | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | Barcode |
Zweigstelle:
Zentralbibliothek
|
Standorte:
Sbn 54
Zechn / Ebene 1.2
|
Status:
Entliehen
|
Frist:
11.10.2025
|
Vorbestellungen:
0
|
Barcode:
54127430
|
Anhand von 99 Songs, Sänger*innen und Bands wird eine Geschichte der deutschen Popmusik in all ihren Facetten erzählt. Dabei wird der Nachkriegsschlager ebenso durchleuchtet wie die ¿Neue deutsche Welle¿, die ¿Hamburger Schule¿ oder der Deutschrap.
Was haben Freddy Quinn, Udo Lindenberg, Alexandra oder Fehlfarben gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber sie stehen neben anderen für Glanz und Elend der deutschsprachigen Popmusik der Jahre 1956 ¿ 1999. Der Musikjournalist und Autor Wolfgang Zechner erzählt in seinem Buch anhand von 99 Songs, Sänger*innen und Bands eine Geschichte der deutschen Popmusik in all ihren Facetten. Er durchleuchtet den Nachkriegsschlager ebenso wie die ¿Neue deutsche Welle¿ oder die ¿Hamburger Schule¿. Bei seiner Reise nimmt er kein Blatt vor den Mund, seine Sympathie bzw. Antipathie für einzelne Lieder, Sänger*innen oder Bands ist deutlich spürbar. Er schreibt über Stars wie Udo Jürgens oder Nicole und über viele zu Recht oder Unrecht in Vergessenheit geratene Künstler*innen wie Alexandra oder Ozan Ata Canani. | Das Buch ist äußerst unterhaltsam und kenntnisreich geschrieben. Man bekommt sofort Lust einzelne Lieder zu hören und Bands neu kennen zu lernen.
Jahr:
2025
Verlag:
Höfen, Hannibal Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Sbn 77
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783854457985
Beschreibung:
1. Auflage, 360 Seiten
Schlagwortketten:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch Erwachsene