Cover von Down in the weeds, where the world once was wird in neuem Tab geöffnet

Down in the weeds, where the world once was

[CD]
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bright Eyes; Bright Eyes
Jahr: 2020
Verlag: Bloomington, Dead Oceans
Mediengruppe: CD Musik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungenBarcode
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: Tr Brig / Ebene 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 11522734

Inhalt

Nach neunjähriger Pause erscheint ein neues Album der Band um Conor Oberst. Auch nach längerer Auszeit ist der Sound immer wiedererkennbar: Reflektiver, oft schleppender Indierock mit markanter Stimme. "Während der Aufnahmen entwickelte das Trio eine große Experimentierfreudigkeit, die zu einem ambitionierten, musikalisch einfallsreichen Album führten. Abgesehen von der überraschenden Rhythmusgruppe, die sich aus Jon Theodore (Mars Volta, Queens of the Stone Age, One Day as a Lion) und Red Hot Chili Peppers Flea zusammensetzt, erweitern die Kompositionen die Erwartung an den Sound von Bright Eyes. Trotz all der Neuheit fühlt sich 'Down in the Weeds, Where the World Once Was' wie die vollständigste Verschmelzung von Bright Eyes an. Es ist ein enormes Album, gefangen im tiefen Dazwischen von Trauer und Klarheit" (Pressetext).
Enthält: Pageturners rag. Dance and sing. Just once in the world. Mariana trench. One and done. Pan and broom. Stairwell song. Persona non grata. Tilt-a-whirl. Hot car in the sun. Forced convalescence. To death's heart (in three parts). Calais to Dover. Comet song.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bright Eyes; Bright Eyes
Jahr: 2020
Verlag: Bloomington, Dead Oceans
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Tr - Musik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Alternative/Independent
Beschreibung: 1 CD, 1 Beiheft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: CD Musik