Cover von Grundsätze sozialer Gerechtigkeit wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Grundsätze sozialer Gerechtigkeit

Theorie und Gesellschaft; Band 58
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Miller, David
Jahr: 2008
Verlag: Campus
Mediengruppe: Digitale Medien
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungenBarcode
Zweigstelle: Digitale Bibliothek Standorte: Status: Online verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode:

Inhalt

Philosophische Theorien der Gerechtigkeit nehmen die Vielfalt alltäglicher Gerechtigkeitsurteile selten zur Kenntnis. Anders dagegen David Miller: Ausgehend von einer Analyse der Kontexte, in denen die in der Gesellschaft kursierenden Gerechtigkeitsvorstellungen entstehen, zeigt er deren Vielgestaltigkeit - und ihren philosophischen Gehalt. Er identifiziert drei Grundsätze, die allen Vorstellungen von sozialer Gerechtigkeit zugrunde liegen: Bedarf, Verdienst und Gleichheit. Seine zentrale These ist, dass mit den unterschiedlichen Formen menschlicher Beziehungen der jeweilige Stellenwert dieser Grundsätze variiert. Millers klar und unprätentiös geschriebenes E-Book verdient es, in einem Atemzug mit den Werken von Rawls und Walzer genannt zu werden. Glanzstücke seiner Argumentation sind unter anderem seine Bemerkungen zur Rolle von Glück bei der Beurteilung von Leistungen für das Gerechtigkeitsempfinden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Miller, David
Jahr: 2008
Verlag: Campus
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-593-40279-6
Beschreibung: 382 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Berger, Ulrike
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Digitale Medien