Cover von Einführung in das Werk Gotthold Ephraim Lessings wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Einführung in das Werk Gotthold Ephraim Lessings

Einführungen Germanistik
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stockhorst, Stefanie
Jahr: 2011
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Mediengruppe: Digitale Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungenBarcode
Zweigstelle: Digitale Bibliothek Standorte: Status: Online verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode:

Inhalt

Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) gehört zu den einflussreichsten Vertretern der Aufklärung im deutschsprachigen Raum. Dieses Studienbuch für die neuen Bachelor- und Masterstudiengänge führt übersichtlich und klar strukturiert in sein Werk ein. Die Aufmerksamkeit gilt zunächst übergreifenden Themen wie Ästhetik und Poetik, Drama und Theater, Literaturkritik oder Schreibweisen. Anschließend werden ausgewählte Gedichte und Fabeln, "Der junge Gelehrte", "Minna von Barnhelm", "Emilia Galotti" und "Nathan der Weise" in Einzelanalysen vorgestellt. Deutlich wird dabei, inwiefern Lessing typisch für seine Epoche ist und worin seine charakteristischen Leistungen und Besonderheiten liegen. Auf diese Weise ermöglicht der Band zugleich einen exemplarischen Zugriff auf die Befindlichkeiten, Strömungen, Kontroversen und Moden, die Lessings Zeit kennzeichnen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stockhorst, Stefanie
Jahr: 2011
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-72242-6
Beschreibung: 145 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Digitale Medien