Cover von Klaus Ospald wird in neuem Tab geöffnet

Klaus Ospald

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Verlag: München, Ed. Text + Kritik
Reihe: Musik-Konzepte; 183 , Neue Folge
Mediengruppe: Buch Erwachsene
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungenBarcode
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: Sbm 800 Ospa / Ebene 1.2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 11369472

Inhalt

Enth.: Laurenz Lütteken: Für Klaus Ospald. Laudatio zur Verleihung des Kulturpreises der Stadt Würzburg (2017).- Wolfgang Thein: Der eingesunkene Text, Klaus Ospalds »Mas ralzy menos criatura«. - David Reißfelder: Die zweite Kammersinfonie ilfiore del deserto. Ausdruck einer existenziellen Perspektive auf das menschliche Dasein. - Oliver Wiener: »Io solitario in questa rimota parte alla campagna uscendo«.Klaus Ospalds Werkgruppe Entlegene Felder. - Peter Hirsch: Übers Nahelegen des Entlegenen. Klaus Ospald »in questa rimota parte«. - Inga Mai Groote: »warum ist diese weit so schlecht«? Der Epilog zu Klaus Ospalds Zyklus schöne weit schöne weit. - Im Gespräch Musikalische Vorstellung und Notation Zum Schreib- und Schaffensprozess bei Klaus Ospald.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Verlag: München, Ed. Text + Kritik
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sbm 800
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86916-743-5
2. ISBN: 3-86916-743-2
Beschreibung: 118 Seiten
Reihe: Musik-Konzepte; 183 , Neue Folge
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Tadday, Ulrich [Hrsg.]
Mediengruppe: Buch Erwachsene