Cover von Antonin Dvorak wird in neuem Tab geöffnet

Antonin Dvorak

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: München, Ed. Text + Kritik
Reihe: Musik-Konzepte; 174 , Neue Folge
Mediengruppe: Buch Erwachsene
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungenBarcode
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: Sbm 800 Dvor / Ebene 1.2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 11129820

Inhalt

Das umfangreiche Oeuvre Antonín Dvoráks (1841-1904) ist in seiner verzweigten Vielseitigkeit noch lange nicht erforscht. Das vorliegende Heft behandelt Beispiele der vielfältigen Gattungen, die Dvorák unter anderen bedient hat. Dazu gehören seine Opern, seine Kammermusik, seine Kirchen- und Orchesterkompositionen sowie seine Klaviermusik und die Lieder. Mit der Vielseitigkeit des Werkes einher geht die kritische Reflexion der Wandelbarkeit, teilweise aber auch der Widersprüchlichkeit der ästhetischen Anschauungen im Musikdenken eines Komponisten, dessen Weg mehr durch Gegensätze und Umorientierungen als durch lineare Entwicklungen gekennzeichnet zu sein scheint.
Enth.: Ivana Rentsch: "Der Komponist ist Böhme". Dvorák und der lange Schatten des Folklorismus. - Daniela Philippi: Zu Dvoráks Opernschaffen im Kontext seines künstlerischen Werdegangs. - Sebastian Bolz: Armidas künstliche Paradiese. Zur Poetologie von Antonín Dvoráks letzter Oper. - Iacopo Cividini: Fides, spes, caritas. Dvoráks musikalisches Glaubensbekenntnis in der D-Dur-Messe op. 86. - Hartmut Schick: Eine neue Art von Programmsymphonie? Dvoráks experimenteller Ouvertürenzyklus "In der Natur - Karneval - Othello" op. 91-93. - Hans-Joachim Hinrichsen: Neue Welt - neue Wege? Dvoráks "amerikanische" Produktionsstrategie, am Beispiel des Streichquintetts op. 97

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: München, Ed. Text + Kritik
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sbm 800
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86916-503-5
2. ISBN: 3-86916-503-0
Reihe: Musik-Konzepte; 174 , Neue Folge
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Tadday, Ulrich [Hrsg.]
Mediengruppe: Buch Erwachsene