Cover von Benjamin Britten wird in neuem Tab geöffnet

Benjamin Britten

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: München, Ed. Text + Kritik
Reihe: Musik-Konzepte; 170 , Neue Folge
Mediengruppe: Buch Erwachsene
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungenBarcode
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: Sbm 800 Brit / Ebene 1.2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 11043429

Inhalt

Enth.: Meinhard Saremba: »There is a dark side even to perfection«. Ideal, Verlust der Unschuld und Ambivalenz in Brittens Werk. - Kerstin Schüssler-Bach: »In peace I have found my image«. Brittens Pazifismus in seinem Werk. - Norbert Abels: »Die Dichtung liegt im Jammer... «. Zu Benjamin Brittens literarischer Welt. - Sarah-Lisa Beier: Die Tonsprache der Außenseiter. Benjamin Brittens Kompositionstechnik am Beispiel
der Opern Peter Grimes und Owen Wingrave. - Florian Csizmadia: Außereuropäische Einflüsse im Werk von Benjamin Britten. - Guido Heidt: The New Operator. Benjamin Britten als Komponist für Film, Radio und Theater.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: München, Ed. Text + Kritik
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sbm 800
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86916-422-9
2. ISBN: 3-86916-422-0
Beschreibung: 143 S.
Reihe: Musik-Konzepte; 170 , Neue Folge
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Tadday, Ulrich [Hrsg.]
Mediengruppe: Buch Erwachsene