Cover von "Denken ist heute überhaupt nicht mehr Mode" wird in neuem Tab geöffnet

"Denken ist heute überhaupt nicht mehr Mode"

Tagebuch 1940-1945
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haag, Anna
Jahr: 2021
Verlag: Ditzingen, Reclam
Mediengruppe: Buch Erwachsene
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungenBarcode
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: Eyk Haag / Ebene 2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 53702708

Inhalt

Die spätere SPD-Politikerin Anna Haag (1888-1982) beginnt im Mai 1940, Tagebuch zu schreiben. Unter Lebensgefahr beschreibt sie darin, was in und um Stuttgart passiert sowie alles, was sie über die Verbrechen des NS-Regimes in Erfahrung bringen kann; dazu zeichnet sie Skizzen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haag, Anna
Jahr: 2021
Verlag: Ditzingen, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Eyk
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Drittes Reich
ISBN: 978-3-15-011313-4
2. ISBN: 3-15-011313-X
Beschreibung: 1. Auflage, 448 Seiten : Illustrationen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Holleis, Jennifer [Hrsg.]
Mediengruppe: Buch Erwachsene