Cover von Manifest der Kommunistischen Partei wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Manifest der Kommunistischen Partei

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Marx, Karl
Jahr: 2013
Verlag: ekz.bibliotheksservice GmbH
Mediengruppe: Digitale Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungenBarcode
Zweigstelle: Digitale Bibliothek Standorte: Status: Online verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode:

Inhalt

Karl Marx, Begründer des Marxismus, geboren am 5.5.1818 in Trier, gestorben am 14.3.1883 in London. Von 1835-41 studierte Marx Staatswissenschaften, Philosophie und Geschichte in Bonn und Berlin. 1843 heiratete er Jenny von Westphalen. In Paris studierte Marx den Sozialismus und Kommuismus, dort begann die engere Zusammenarbeit mit Friedrich Engels. Mit Engels gründete er 1847 in Brüssel den "Deutschen Arbeiter-Bildungsverein" und die "Association démocratique", die ihrerseits mit dem von Weitling gegründeten kommunistischen Londoner "Bund der Gerechten" in Verbindung trat. Von diesem Bund erhielt er 1847 den Auftrag, zwecks Umgründung in den "Bund der Kommunisten" eine Programmschrift zu schreiben, die er gemeinsam mit Engels ausarbeitete. Diese wurde das "Kommunistische Manifest" (1848).

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Marx, Karl
Jahr: 2013
Verlag: ekz.bibliotheksservice GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95608-165-1
Beschreibung: 66 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Digitale Medien