Cover von Hans Zender wird in neuem Tab geöffnet

Hans Zender

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Verlag: München, Ed. Text + Kritik
Reihe: Musik-Konzepte; Sonderband , Neue Folge
Mediengruppe: Buch Erwachsene
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungenBarcode
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: Sbm 800 Zend / Ebene 1.2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 50549682

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2013
Verlag: München, Ed. Text + Kritik
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sbm 800
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86916-276-8
2. ISBN: 3-86916-276-7
Reihe: Musik-Konzepte; Sonderband , Neue Folge
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Tadday, Ulrich [Hrsg.]
Fußnote: Hans Zender steht hoch im Kurs: häufig aufgeführt, gerne gespielt, vielfach geehrt. Die Rezeption spiegelt das lebhafte Interesse am Werk Zenders wider und zeugt davon, wie sehr der 1936 geborene Komponist von seinen Zeitgenossen weit über die Grenzen der sogenannten "Neuen Musik" hinaus geschätzt wird. Diese Wertschätzung Hans Zenders drückt sich aber nicht nur im Praktischen, sondern auch im theoretischen aus. Denn die wissenschaftliche Literatur, die sich mit der Musik Zenders befasst, wächst mit dem musikalischen Werk weiter stetig an. Was ist das Faszinosum, das von der Musik und auch der Person Hans Zenders ausgeht? Dieser und weiteren Fragen widmet sich der diesjährige Musik-Konzepte-Sonderband mit ganz grundsätzlichen Beiträgen, welche das Schaffen des Komponisten und Dirigenten aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten.
Mediengruppe: Buch Erwachsene