Cover von Arduino wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Arduino

physical Computing für Bastler, Designer & Geeks
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Finn, Julian; Wenger, Alex; Odendahl, Manuel
Jahr: 2010
Verlag: O'Reilly
Mediengruppe: Digitale Medien
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungenBarcode
Zweigstelle: Digitale Bibliothek Standorte: Status: Online verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode:

Inhalt

Arduino - Physical Computing für Bastler, Designer und Geeks führt in die Micro­controller-Programmierung ein, erklärt die Einbindung von zahlreichen Sensoren sowie Ausgabegeräten und zeigt anhand von Praxisworkshops, wie anspruchsvolle Prototypen in den Bereichen Musikerzeugung, Robotik und Wearable Computing erstellt werden. Die zweite Auflage wurde um weitere Praxisworkshops zu Wearable Computing und Remote Computing ergänzt. Arduino ist einerseits Hardeware, die aus einem Mikrocontroller besteht, der ähnlich wie ein PC eigenständig Berechnungen durchführt, aber auch leicht mithilfe vieler Sensoren zur Interaktion mit der Umwelt verbunden werden kann. Arduino ist aber auch die dazugehörige Software-Entwicklungsumgebung, die viele komplizierte Details der hardwaregestützten Entwicklung einfacher macht. Zusammen bilden die beiden die Basis für sogenanntes Physical Computing, die Verbindung der realen, physischen Welt mit der Welt der Einsen und Nullen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Finn, Julian; Wenger, Alex; Odendahl, Manuel
Jahr: 2010
Verlag: O'Reilly
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89721-996-0
Beschreibung: 400 S. Ill., graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Digitale Medien