Cover von KulturSchock Ungarn wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

KulturSchock Ungarn

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bari, Arpad
Jahr: 2011
Verlag: REISE KNOW-HOW
Mediengruppe: Digitale Medien
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungenBarcode
Zweigstelle: Digitale Bibliothek Standorte: Status: Online verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode:

Inhalt

Ungarn gehört seit dem 1. Mai 2004 der Europäischen Union an. Doch ein geheimnisvoller Schleier des Unbekannten hüllt die Magyaren nach wie vor ein. Was Westeuropäer über die ungarische Kultur und über Ungarn wissen, beschränkt sich meist auf touristische Klischees wie Paprika, Gulasch, Zigeunermusik und Puszta. In diesem Buch stellt der in Deutschland lebende ungarische Autor sein Land aus einer anderen Perspektive vor: Er zeigt den ungarischen Blickwinkel auf die gemeinsame europäische Geschichte, stellt die heutige Gesellschaft mit ihren vielen Facetten vor und beschreibt den Alltag der Ungarn, ihre Freuden und Leiden. Der Autor taucht tief in das Seelenleben seiner Landsleute ein und bringt uns ein Land der Extreme zwischen Selbstmord und Nobelpreis nahe. Aus dem Inhalt: aus dem Nebel der Vergangenheit: hunn-ungarische Bruderschaft; von der mittelalterlichen Großmacht zur "schrumpfenden Nation"; die Last der Geschichte: Trianon; Ungarisch: die "leichteste" Sprache ("Sie ist so schwer, weil sie so einfach ist."); Unterschiede zwischen Stadt und Land: West-Ost-Gefälle; Minderheiten im Land und außerhalb der Staatsgrenzen; ungewöhnliche Volksbräuche: Frauen begießen und Hühner schlagen; kochen mit Paprika: Veränderungen in der Esskultur; das Bild von Touristen und von Deutschen; was dem Fremden sofort auffällt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bari, Arpad
Jahr: 2011
Verlag: REISE KNOW-HOW
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8317-1383-7
Beschreibung: 209 S. Ill., Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Digitale Medien