Cover von Die Physiker wird in neuem Tab geöffnet

Die Physiker

[DVD]
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dürrenmatt, Friedrich; Schauspielhaus Zürich; Zweites Deutsches Fernsehen <Mainz>
Jahr: 2015
Verlag: Eppelheim, Helikon Harmonia Mundi
Mediengruppe: DVD Sachfilm
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungenBarcode
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: Phys / Ebene 1.1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 53133908

Inhalt

Mitschnitt der Aufführung im Schauspielhaus Zürich 2014.
¿Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen¿, schreibt Aristoteles in der Einleitung seiner Texte zur Metaphysik. Die Metaphysik ist das, was nach der Physik kommt oder hinter der Physik liegt?
Dürrenmatts Komödie, die 1962 am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt wurde, wird nun von Herbert Fritsch im Pfauen inszeniert. Die Irrenärztin Mathilde von Zahnd wird ihre Lieblingsinsassen, die drei Physiker, aus der Gesetzmässigkeit der Wahrheit, der Schwerkraft und der Wissenschaft katapultieren: Metaphysik trifft auf Physik. Herbert Fritsch hat für diese Versuchsanordnung einen Raum entwickelt, der jegliche Perspektive auf universell gültige Themen verschiebt. Dürrenmatt sagte zum Verhältnis der Ärztin und ihren Physikern: ¿Zuerst hatte ich einen Irrenarzt konzipiert. Dann begriff ich, dass der streng logischen Welt der drei Physiker nur eine verrückte Frau gegenüberstehen kann. Wie ein verrückter Gott, der sein Universum gestaltet.¿ Metaphysik kämpft gegen Physik. Aristoteles formulierte dazu: ¿Denn wie die Zahl als Zahl besondere Eigenschaften hat, ebenso hat auch das Seiende als solches gewisse eigentümliche Merkmale, und sie sind es, hinsichtlich deren der Philosoph die Wahrheit zu erforschen hat.¿ Eigentümliche Merkmale haben Fritschs Schauspieler auch in ihren Verrenkungen und Verkrampfungen, ihrem Bewegungs- und Sprachgestus. Auch Fritsch selbst sucht nach einer Wahrheit, die er sich vom Ensemble der Physiker erzählen lassen will.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Jahr: 2015
Verlag: Eppelheim, Helikon Harmonia Mundi
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Drama/Schicksal
Altersfreigabe: 6
Beschreibung: 1 DVD (106 Min.) : farb., 1 Beih. (10 S.)
Fußnote: FSK: ab 6 Jahren.
Mediengruppe: DVD Sachfilm