Cover von 3.; Von Heinrich Albert bis Franz Schubert wird in neuem Tab geöffnet

3.; Von Heinrich Albert bis Franz Schubert

Ausgabe für tiefe Stimme ; Band I ;[Noten]
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [o.J.]
Die Klassiker des deutschen Liedes
Bandangabe: 3.
Reihe: Edition Peters; 4575a
Mediengruppe: Noten
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungenBarcode
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: A 202 t Klass 1 / Ebene 1.2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 07860234

Inhalt

Enthält: Lob der Freundschaft / Heinrich Albert. - Abendlied / Adam Krieger. - Bist du bei mir / Johann Sebastian Bach. - Die frühen Gräber / Christoph Willibald Gluck. - Eine sehr gewöhnliche Geschichte. Lob derFaulheit / Joseph Haydn. - Der Knabe an ein Veilchen / Johann Abraham Peter Schulz. - Jägers Abendlied / Johann Friedrich Reichardt. - Der König von Thule / Karl Friedrich Zelter. - Das Veilchen. Sehnsuchtnach dem Frühlinge / Wolfgang Amandeus Mozart. - Die Ehre Gottes aus der Natur. Adelaide. Mailied. Freudvoll und leidvoll. Ich liebe dich / Ludwig van Beethoven. - Reigen. Heimlicher Liebe Pein / CarlMaria von Weber. - Wohin mit der Freud / Friedrich Silcher. - Edward. Erlkönig. Prinz Eugen. Archibald Douglas / Carl Loewe. - Erlkönig. Gretchen am Spinnrade. Heidenröslein. Der Wanderer. Litanei. Wiegenlied.An die Musik. Die Forelle. Sei mir gegrüßt. Der Tod und das Mädchen. Der Musensohn. Wohin. Ungeduld. Du bist die Ruh. Im Abendrot. Die Allmacht. Ständchen (Horch, horch, die Lerch). Der Lindenbaum. Ständchen (Leise flehen meine Lieder). Aufenthalt. Der Atlas. Der Doppelgänger / Franz Schubert

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [o.J.]
Übergeordnetes Werk: Die Klassiker des deutschen Liedes
Bandangabe: 3.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik A 202 t
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: [Klavierpartitur], 141 S.
Reihe: Edition Peters; 4575a
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Noten