Cover von 9.; Lateinische Kirchenmusik, Passionen wird in neuem Tab geöffnet

9.; Lateinische Kirchenmusik, Passionen

Werke zweifelhafter Echtheit, Bearbeitungen fremder Kompositionen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2000
Bandangabe: 9.
Mediengruppe: Noten
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungenBarcode
Zweigstelle: Magazin 1 Standorte: W 1 Bach 2,9 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 07970447

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2000
Bandangabe: 9.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik W 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: M-006-49489-7
Beschreibung: XIII, 98 S. + Beil. (45 S.)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Beisswenger, Kirsten
Fußnote: Enth.: Sanctus G-Dur, BWV 240. Kyrie und Gloria nach Giovanni Pierluigi da Palestrina. Sanctus nach Johann Caspar Kerll, BWV 241. Suscepit Israel nach Antonio Caldara, BWV 1082. Aus der Tiefen rufe ich, Choral aus der anonymen Lukas-Passion, BWV 246/40a (Leipzig 1743/46). Zwei Choräle zur Markus-Passion von Reinhard Keiser (Weimar vor 1712): O hilf, Christe, Gottes Sohn; O Traurigkeit, o Herzeleid. Drei Choräle zur Markus-Passion von Rinhard Keiser (Leipzig 1726): So gehst du nun, mein Jesu, hin, BWV 500a; O hilf, Christe, Gottes Sohn, BWV 1084; O Traurigkeit, o Herzeleid. Anhang: Jesus Christus ist um unsrer Missetat willen verwundet; Passions-Pasticcio (Fragment) nach Reinhard Keiser und Georg Friedrich Händel; Faksimile-Abdruck der Stimmen Cembalo und Bassono I
Mediengruppe: Noten