wird in neuem Tab geöffnet
Jörg Widmann
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2014
Verlag:
München, Ed. Text + Kritik
Mediengruppe:
Buch Erwachsene
Zweigstelle | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | Barcode |
Zweigstelle:
Zentralbibliothek
|
Standorte:
Sbm 800
Widm / Ebene 1.2
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Barcode:
51011287
|
Jörg Widmann, geboren 1973, zählt als Komponist und Klarinettist zu den ganz wenigen und zugleich ganz großen Doppelbegabungen in der Musikgeschichte. Das Heft widmet sich der Vielseitigkeit seines außerordentlich erfolgreichen Schaffens.
Bereits im Alter von elf Jahren erhielt er Kompositionsunterricht bei Kay Westermann, studierte später bei Wilfried Hiller und Hans Werner Henze sowie bei Heiner Goebbels und Wolfgang Rihm. Das Studium der Klarinette an der Hochschule für Musik München begann er mit 13 Jahren, als junger Künstler bildete er sich an der Juilliard School of Music New York zur Meisterschaft aus. Als Instrumentalist und Komponist steht Jörg Widmann schon lange im Licht der Öffentlichkeit. Den Uraufführungen seiner Werke wie zum Beispiel der Oper "Babylon" (nach einem Libretto von Peter Sloterdijk) oder "Armonica" und "Labyrinth" für Orchester wird gesteigerte Aufmerksamkeit geschenkt. Das Heft behandelt neben diesen Werken auch weniger prominente, jedoch gleichwohl bedeutende Kompositionen und enthält ein Gespräch mit dem Künstler.
Enth.: Siegfried Mauser: Melos-Klang, Zur Ästhetik Jörg Widmanns. - Janina Klassen:
Außer Atem, Notizen zur Klangästhetik Jörg Widmanns. - Isabel Mundry: Im Labyrinth,
Wege des Hörens in Jörg Widmanns Musik. : Stefan Drees: "... eine Studie über die Leichtigkeit", Klang und Körper in Jörg Widmanns Orchesterstück Armonica. - Barbara Zuber: Verschiebung und semantische Uberschreibung, Der Doppelchor der Juden in Jörg Widmanns Babylon (Bild 5). - Meret Forster: "Das Klavier musste mir erst fremd werden", Gespräch mit Jörg Widmann.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2014
Verlag:
München, Ed. Text + Kritik
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Sbm 800
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-86916-355-0
2. ISBN:
3-86916-355-0
Beschreibung:
99 S. : Noten
Mediengruppe:
Buch Erwachsene