Cover von Familie im Wandel wird in neuem Tab geöffnet

Familie im Wandel

Sozialwissenschaftliche, ethische und rechtliche Perspektiven
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Springer-Verlag
Reihe: Kindheit - Bildung - Erziehung
Mediengruppe: Buch Erwachsene
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungenBarcode
Zweigstelle: Zentralbibliothek Standorte: Gcl 1 Fami / Ebene 2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 11817114

Inhalt

Die Familie unterliegt einem steten Wandel, und zwar sowohl im Hinblick auf ihre Form als auch auf ihre Bedeutung und nicht zuletzt ihre Regulierung durch legale, kulturelle, religiöse oder moralische Normen. Welche Formen der Beziehung als konstitutiv für die Familie angesehen werden, steht ebenso zur Diskussion wie die Frage der Anerkennung und des Schutzes der Familie und verschiedener Familienformen durch den Staat. Insbesondere Techniken der Reproduktion und Veränderungen des sozialen Gefüges in Loslösung der ¿klassischen` Kernfamilie haben eine Vielzahl an neuen Familienformen wie Patchworkfamilien, Co-Parenting-Familien oder Familien mit gleichgeschlechtlichen Elternpaaren ermöglicht und normalisiert. Ziel dieses Bandes ist es, verschiedene disziplinären Perspektiven aus den Sozial- und Rechtswissenschaften, der Theologie und Philosophie zusammenzubringen, die auf die Familie und ihren Wandel mit Blick auf ausgewählte Fragestellungen und Familienformen reflektieren ¿ wobei Co-Parenting und assistierte Reproduktion besonders im Fokus liegen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Springer-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcl 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-662-68055-1
Beschreibung: 177 Seiten
Reihe: Kindheit - Bildung - Erziehung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Breunig, Bernadette (Herausgeber)
Mediengruppe: Buch Erwachsene